1_Damwand_HW

Holzspundwände

Hartholzspundwände bieten eine ausgezeichnete Lösung zur Bodenstabilisierung und Wasserkontrolle in verschiedenen Umgebungen. Diese vielseitig einsetzbaren Konstruktionen verstärken nicht nur den Boden, sondern dienen auch als effektive Barriere gegen das Eindringen von Wasser. Ihre Hauptfunktionen umfassen die Verhinderung von Bodenerosion, die Minderung von Erdrutschen und die Kontrolle von Wassersickerungen. Im weiteren Verlauf erfahren Sie mehr über die zahlreichen Vorteile, die Holzspundwände zur bevorzugten Wahl für viele Ingenieur- und Bauprojekte machen.

Vorteile von Spundwänden aus Holz

Spundwände können aus verschiedenen Materialien wie Holz, Beton, Stahl oder Kunststoff bestehen. Holzspundwände zeichnen sich jedoch durch mehrere Vorteile aus:

Geeignete Holzarten für Spundwände

Mehrere Holzarten eignen sich hervorragend für den Einsatz in Spundwänden. Die Holzart Azobé, auch bekannt als Ekki oder Bongossi, ist eine sehr beliebte Wahl für Spundwände. Sie ist äußerst langlebig, hat eine lange Lebensdauer und bietet guten Schutz vor Pilzen, Insekten und Fäulnis. Neben Bongossi sind auch Angelim und Okan für den Einsatz in Spundwänden geeignet.

Damwand-web

Spezialisten für Spundwände aus Hartholz

Bei Hupkes Wijma wissen wir um die besondere Expertise, die für Holzspundwände erforderlich ist. Mit über 120 Jahren Erfahrung sind wir Spezialisten in der Beschaffung, Lagerung, Bearbeitung und Lieferung verschiedenster Holzarten für den Einsatz als Spundwand. Unser Team steht bereit, Ihnen eine fachkundige Beratung zu bieten, die genau auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten ist.