2_CE-Markering

CE-Kennzeichnung im Bausektor: Unsere Verantwortung

Als Holzhandels- und Produktionsunternehmen im Bereich Wasser- und Industriebau legen wir großen Wert auf die Einhaltung europäischer Vorschriften und Normen. Ein entscheidender Aspekt dabei ist die CE-Kennzeichnung, die nachweist, dass unsere Produkte die strengen Anforderungen an Sicherheit, Qualität und Leistung im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) erfüllen.

Was ist die CE-Kennzeichnung?

Die CE-Kennzeichnung ist eine gesetzlich vorgeschriebene Bezeichnung für Produkte, die unter harmonisierte europäische Normen fallen. Im Straßen- und Wasserbau, wo Sicherheit, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit entscheidend sind, ist die CE-Kennzeichnung eine Garantie für die Leistung und Konformität der von uns gelieferten Produkte.

Unsere Verpflichtungen

Als Lieferant von Holzprodukten für den Wasser- und Industriebau sind wir für die Qualität und Sicherheit unserer Materialien verantwortlich. Dies gewährleisten wir durch sorgfältige Einhaltung der mit der CE-Kennzeichnung verbundenen Regeln und Richtlinien.

Warum die CE-Kennzeichnung für unsere Kunden wichtig ist

Durch die Verwendung von CE-gekennzeichneten Produkten können unsere Kunden darauf vertrauen, dass sie Materialien verwenden, die höchste Standards in Bezug auf Sicherheit, Langlebigkeit und Leistung erfüllen. Dies ist von großer Bedeutung für Holzkonstruktionen, die extremen Belastungen ausgesetzt sind und eine lange Lebensdauer aufweisen müssen.

Bei Hupkes Wijma streben wir stets danach, die höchsten Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen zu erfüllen, und die CE-Kennzeichnung ist ein wichtiger Teil davon. Auf diese Weise gewährleisten wir, dass wir Ihnen als verlässlicher Partner für alle Holzlieferungen zur Seite stehen:

Wijma-2021.05.18-8024

Professionelle Beratung von Hupkes Wijma

Haben Sie Fragen zu unseren CE-gekennzeichneten Produkten oder möchten Sie weitere Informationen zu deren Anwendungen? Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.