Fenders 2

Fender aus Hartholz

Hartholz Fenderpfähle, auch Reibehölzer, Reibepfähle oder Prallhölzer genannt, bieten eine wirkungsvolle Lösung zum Schutz von Hafenbauwerken und Schiffen vor Aufprallschäden. Diese unverzichtbaren Bauelemente spielen eine zentrale Rolle bei der Stoßdämpfung und verringern den Verschleiß an Docks, Piers und Schiffen. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die zahlreichen Vorteile, die Hartholz Fenderpfähle zu einer bevorzugten Wahl im Bereich des Wasserbaus und bei Bauprojekten im maritimen Umfeld machen.

Die Vorteile von Fendern aus tropischem Hartholz

Hartholz-Fenderpfähle bieten im Vergleich zu chemisch behandelten Alternativen mehrere überzeugende Vorteile:

Empfohlene Holzarten für Reibehölzer

Mehrere Hartholzarten sind ideal für den Einsatz als Fender: Bongossi (auch bekannt als Ekki, Bongasi oder Azobé) ist aufgrund seiner bemerkenswerten Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber marinen Schädlingen eine optimale Wahl. Weitere geeignete Holzarten sind auch Greenheart oder Basralocus, die selbst jeweils einzigartige Eigenschaften bieten und optimal für verschiedene maritime Umgebungen geeignet sind.

Fenders in yard

Fachkundige Beratung zu Hartholz Fendern

Mit über 120 Jahren Erfahrung in der Wasserbau-Branche haben wir uns als Experten in der Verarbeitung verschiedener Holzarten für diverse maritime Anwendungen etabliert. Unsere umfassende Expertise ermöglicht es uns, den gesamten Prozess reibungslos zu begleiten – von der nachhaltigen Beschaffung der Hölzer bis hin zur Lieferung des Endprodukts.

Unser Team freut sich, Ihnen maßgeschneiderte professionelle Beratung anzubieten, die speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Füllen Sie gerne das Kontaktformular aus, und einer unserer Spezialisten wird sich umgehend bei Ihnen melden. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen, Ihre Ideen zum Leben zu erwecken.